CARE

Date:

Who cares? CARE Österreich.

CARE setzt sich dort ein, wo Hilfe benötigt wird. Wenn die Medien nach einer Katastrophe längst abgezogen sind, sind wir immer noch vor Ort und helfen auch langfristig. Denn nachhaltige Unterstützung passiert nicht von heute auf morgen.

CARE zählt zu den größten internationalen Hilfsorganisationen und ist in rund 84 Ländern im Einsatz. Über 10.000 Mitarbeiterinnen und MItarbeiter – davon 97% direkt aus den Projektländern in Afrika, Asien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Osteuropa – arbeiten an der Vision einer Welt ohne Armut bzw. leisten dringend benötigte Katastrophenhilfe. CARE ist politisch und religiös unabhängig. Jährlich profitieren mehr als 122 Millionen Menschen von CARE-Projekten.

Bei der schwersten Hungerkatastrophe seit 60 Jahren am Horn von Afrika hat CARE über 1,9 Millionen Menschen mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln sowie medizinischer Hilfe versorgt.

Derzeit sind wir für die Not leidenden Menschen in der Sahelzone unermüdlich im Einsatz: Mehr als 18 Millionen Menschen sind von der Hungerkrise betroffen. Wir verteilen Aufbaunahrung an unterernährte Kinder, Schwangere und stillende Frauen. Familien, die gar nichts mehr haben bekommen von uns Getreiderationen. Zusätzlich sorgt CARE für Mittagessen in Schulen und Überbrückungshilfen. Die nächste Ernte wird frühestens im Oktober erwartet.

CARE setzt sich besonders für die vom Klimawandel am schwersten betroffenen Menschen in Afrika und Asien ein: Millionen Menschen sind von den Auswirkungen des Klimawandels wie Dürren, Überflutungen oder Ernteausfällen betroffen. CARE unterstützt die Betroffenen dabei, mit den veränderten Umweltbedingungen zurechtzukommen. Beispielsweise durch Anpflanzung von besser geeigneten Getreidesorten, Höherlegung von Straßen oder Brunnen oder Schulungen in Katastrophenvorsorge.

Auch du kannst mithelfen!
I CARE
Spendenbetrag per SMS an 0676 800 7020
PSK 1.236.000, BLZ 60.000
Online-Spenden: www.care.at

 

CARE auf youtube

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
agathe
agathe
Agathe liebt Lyrik und die wunderbare Wienerstadt. Sie ist viel unterwegs und schreibt gerne über kleine Unternehmer*innen und was sie machen, um unser Wien zu der lebenswertesten Stadt der Welt zu machen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg