Blue Times
Facebook ist blau, die Erde vom Weltall aus betrachtet ist blau. Blau ist die Farbe der Romantik und die der Melancholie.
Silke Otto-Knapp / Carl Fredrik Hill. Questions of Travel (Wien)
Mit der Ausstellung "Silke Otto-Knapp / Carl Fredrik Hill. Questions of Travel (Wien)" startet die Kunsthalle Wien ihr diesjähriges Programm am Karlsplatz.
Art On Screen
Art On Screen ist eine global agierende Online Galerie mit dem Ziel der nachhaltigen Stärkung und Förderung des österreichischen Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsstandortes.
WISSENSCHAFTLICHE CARTOONS
Diese Bilder setzen die Naturgesetze außer Kraft! Hätte Leonardo da Vinci Humor gehabt, hätte er wohl auch so lustige Bilder gezeichnet wie unsere Cartoonisten, die sich für dieses Buch in das Feld der Wissenschaft begeben haben.
Die Kunsthalle Wien
Destination Wien 2015 ist eine Zusammenschau von über 70 Positionen zeitgenössischer Kunst.
>made in austria<
>made in austria< ist die titelgebende Ausstellung für das Jahresmotto 2014 des Essl Museums, das heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert.
Beton
In den 1950er und 1960er Jahren galt Beton als Inbegriff der Moderne. Sogar ein eigener Baustil etablierte sich, der so genannte Brutalismus.
MÖGE DER WITZ MIT DIR SEIN
In der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier startet am 28. Jänner 2016 die Ausstellung „Möge der Witz mit dir sein – Cartoons von der dunklen Seite“.
The Future of Memory
Digitale Kommunikation und virtuelle Vernetzung prägen nicht nur unsere Gegenwart, sondern beeinflussen auch unser kulturelles Gedächtnis.
Future Light
Pauline Boudry und Renate Lorenz präsentieren in der Kunsthalle Wien im Rahmen der VIENNA BIENNALE Ausstellung "Future Light"
Vanity Fair
Modefotografie aus der Sammlung F.C. Gundlach
KUNSTHALLE wien, halle 1,
21. Oktober 2011 - 12. Februar 2012
The Promise of Total Automation
Haben uns technische Objekte, die ursprünglich dafür entworfen wurden, unsere Wünsche zu erfüllen, bereits versklavt bzw. werden sie dies in Zukunft tun?
Das Wunder des Lebens.
Die Kunsthalle Wien freut sich, die erste Einzelausstellung des belgischen Künstlerduos Jos de Gruyter und Harald Thys zu präsentieren.
Sarah Morris. Falls Never Breaks
In Strange Magic bilden Mode, Parfum, Champagner und Star-Architektur in Glas und Stahl ein Konglomerat
Charlemagne Palestine
Der Amerikaner Charlemagne Palestine ist Komponist, Musiker, Performer und bildender Künstler.
Max Fabiani
Am 1. Mai 1865 hat Kaiser Franz Joseph die Wiener Ringstraße offiziell eröffnet. 2015 feiert Wien ihren 150. Geburtstag. Das Jahr 1865 ist auch das Geburtsjahr von Max Fabiani.
Zoom! Architektur und Stadt im Bild
Die Architektur der Gegenwart steht hinsichtlich ihrer Aufgabenfelder in einem radikalen Wandel und Architekturfotografie spielt als Medium der Vermittlung und Präsentation zwischen ArchitektInnen.
Freud`s Reisen
Die Sonderausstellung „Freuds Reisen. Kulturelles Erfahren – psychoanalytisches Denken“ im Sigmund Freud Museum geht den zahlreichen Reisen nach, die Sigmund Freud beruflich und privat unternahm.