Gewinnspiel! Mozarthaus Vienna
Es gibt 2 Karten für das Konzert "Magic Moments, magische Momente"- Werke großer Meister- für den 25. September 2013 um 19.30 zu gewinnen...
Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks.
Die Ausstellung „Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks“ des Werkbundarchivs – Museum der Dinge, Berlin vom 19. 2. bis 6. 7. 2014 im Hofmobiliendepot diskutiert die Frage von „gutem“ und „schlechtem“ Geschmack.
Keramik by Bibi Beranek& Friends
Bibi Beranek ist Keramikerin, in ihrem Atelier bonanza keramikkunstraum stellt sie ihre eigenen Bengels, Süsse Mädels und Tierchen aus.
Der Q202-AtelierRundgang 2017
Seit vierzehn Jahren bietet der Q202-AtelierRundgang Entdeckungsreise und Austausch im Reiche der Kunst.
60 Ateliers öffnen die Tore am: 21. u. 22. April 14 -...
artothek NÖ
„So ist es und ganz anders“ – der Titel einer der gezeigten Arbeiten ist gleichzeitig auch
Thema der gesamten Projektschau.
WIENMUSEUM zeigt Franz Sedlacek
Der Maler und Grafiker Franz Sedlacek (1891–1945) zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstlern der Zwischenkriegszeit. Befremdend, bizarr und abgründig sind seine surrealen Bilderwelten, von denen eine unheimliche Sogwirkung ausgeht.
espressofilm
Ein Sommer in Türkis, wie eine Fahrt ins Blaue oder wie die Farbe von espressofilm 2013.
Bogenturnier im Schloss Asparn
Das Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya veranstaltet für alle Fans historischer Bögen nach langem wieder ein Bogenturnier.
DEKADENZ – im Unteren Belvedere
Das Belvedere bietet ein attraktives Ausstellungsprogramm, das zum Abtauchen in eine Welt voller Mystik, Träume und Visionen einlädt!
HGM – Lange Nacht der Museen
Passend zum Kinderthema "Kurier der Kaiserin" gibt es für alle Besucher zwischen 22:00 und 23:00 gratis Kaiserschmarrn zum Verkosten!