Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks.
Die Ausstellung „Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks“ des Werkbundarchivs – Museum der Dinge, Berlin vom 19. 2. bis 6. 7. 2014 im Hofmobiliendepot diskutiert die Frage von „gutem“ und „schlechtem“ Geschmack.
First Vienna FC
Also ich persönlich bin ja nicht so begeistert vom Fußball. Eher von den Fußballspielern ;-)
Jedoch alle meine Kollegen bei snipcard sind seit letztem Freitag...
Viennale Gewinnspiel
Die Viennale und die snipcard sind schon seit einigen Jahren Partner.
Das liegt wohl ein Stück weit auch daran, dass wir so richtige Film Aficionados...
fair.versity Austria
Am 27. September 2013 findet die fair.versity Austria, die Karrieremesse für vielfältige Talente, erstmals statt.
Linda McCartney
Linda McCartney, 1941 in New York als Linda Eastman geboren, war eine Fotografin aus Leidenschaft.
espressofilm
Ein Sommer in Türkis, wie eine Fahrt ins Blaue oder wie die Farbe von espressofilm 2013.
Sommer in Wien
Man muss nicht unbedingt ans Meer fahren in den Sommermonaten. Auch in Wien gibt es Sandstrände. Am Donaukanal kann man sich sogar im Liegestuhl...
Stadtkinder
Seit einiger Zeit habe ich einen Plan und bin nicht mehr so... also meine engsten Freundinnen nennen mich wohl "zerstreut". Der Grund dafür ist...
Kunsthistorisches Museum Wien
Das Kunsthistorische Museum Wien hat während der Sommermonate Juli und August täglich geöffnet!
Modedesign zum Abheben
Flug zeug vereint außergewöhnliche Mode- und Designprodukte mit Airline-Touch und verbindet ganz im Zeichen des Vintage-Trends auf originelle Art und Weise Luftfahrt und Accessoires.
Extraschöne Vintage Mode
Heidi Holub hat einen ganz besonders netten Vintage-Modtreff in Wien. An speziellen Tagen kann man ihre, mit viel Liebe zusammengetragene Retroteile in der Wiener Kaiserstrasse günstigst ergattern.
Prinz Eugen`s Winterpalais
Mit der Eröffnung des neuen und vierten Ausstellungsortes des Belvedere sind die bedeutendsten Säle des Paradeappartements des Prinzen Eugen von Savoyen seit 18. Oktober 2013 der Öffentlichkeit zugänglich.
westlicht WEEGEE
Gewalt, Verkehrsunfälle und Brandkatastrophen waren sein Spezialgebiet. Fotografien aus nächster Nähe sein Markenzeichen: Nächtliche Gestalten auf den Straßen New Yorks, vom Blitzlicht gebleicht.