Geheimnis Athos – Gewinnspiel

Date:

[dt_gap height=“30″][dt_fancy_title title=“Das Kunstmuseum Waldviertel Gewinnspiel“ title_align=“center“ title_size=“h1″ title_color=“default“ title_bg=“disabled“ separator_color=“default“][dt_gap height=“30″][dt_fancy_title title=“Das Kunstmuseum Waldviertel verlost 2 x 2 Eintrittskarten in die Ausstellung. Inklusive 2 Ausstellungskataloge!“ title_align=“center“ title_size=“h3″ title_color=“default“ title_bg=“enabled“ separator_color=“default“][dt_gap height=“30″]

Die Jahresausstellung 2014 des Kunstmuseum Waldviertel gleicht einer Reise in die einzigartige Welt des UNESCO Weltkulturerbes.
Zu sehen bis 11. Jänner 2015.

„Von jedem meiner Besuche auf dem Heiligen Berg Athos habe ich ein sehr tiefes und intensives Erlebnis mitgenommen“, sagt Prof. Warlamis. Der Künstler und Architekt widmete „seinem Paradies“  einen beeindruckenden Bilderzyklus und schuf mit der großen Athos-Ausstellung eine Reise in das Mysterium, in das tiefere Geheimnis des Heiligen Berges.

Seit 22. März 2014 präsentiert das Kunstmuseum Waldviertel diese einzigartige Erlebnisausstellung, die zuvor im Brüssel und in den Byzantinischen Museen von Thessaloniki und Athen zu sehen war.

Bilder der Klöster, Landschaften, Mönchen – teils minutiös genau, teils expressiv gemalt – eine Kapelle, ein Gebetsraum, Inszenierungen, Gesänge der Mönche und Filme offenbaren diesen spirituellen, inneren Einklang, der auf Athos spürbar ist.

Die Erlebnisführungen begleiten Sie in diese faszinierende Welt, die erfüllt ist von Friedlichkeit. Auch der Geschmack des griechischen Weines, von Oliven, dem Brot und einer Klostersuppe gehören in der Ausstellung zum Erlebnis des Heiligen Berges.

Preise:  2 x 2 Eintritte in die Ausstellung inkl. 2 Ausstellungskataloge!

Ende August 2014 endet das Gewinnspiel, die Gewinner werden per e-mail verständigt!

Das Kunstmuseum Waldviertel
Mühlgasse 7a, A- 3943 Schrems,
Tel: (43-2853) 72 888
März, April: Di-So und Fei 10-17 Uhr
Mai, Juni, Sept: Di-So und Fei 10.00 -18 Uhr
Juli und August: täglich 9.30-18 Uhr
Oktober bis Januar: Mi-So und Fei 10-17 Uhr
info@daskunstmuseum.at
www.daskunstmuseum.at

[vfb id=’19‘]

[dt_gap height=“30″]
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
agathe
agathe
Agathe liebt Lyrik und die wunderbare Wienerstadt. Sie ist viel unterwegs und schreibt gerne über kleine Unternehmer*innen und was sie machen, um unser Wien zu der lebenswertesten Stadt der Welt zu machen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg