KUNST & KRAM

Date:

Sa, 14. September, 11.00-18.00 Uhr
So, 15. September, 11.00-18.00 Uhr

KUNST und KRAM | Antiquarisches, Vintage & more
Herbstflohmarkt in der Bunkerei Augarten

Mehrfache Zeitreise im Freien zwischen antiquarischen Büchern, Modeschmuck,

Schallplatten & CDs, Pflanzen, Blumenkistln, Vintage Kleidung für Klein & Groß,

Bücher, 50er-und 60er Jahre Design, der Kunststoffästhetik der 70er Jahre und
außereuropäischem Kunsthandwerk. Lustwandeln im spätsommerlichen Augarten
zwischen  Kunstobjekten, Vintage, Lampen, Bildern, Grafiken, Porzellan, Gläsern,
Metallarbeiten, Spielzeug, Möbeln und skurrilen Funden aus den letzten 200 Jahren.

Öffnungszeiten: 11.00-18.00 Uhr. Eintritt frei!

Bei Schönwetter outdoor im Gastgarten, bei Schlechtwetter indoor im Bunker.

Ort: Bunkerei Augarten | 1020 Wien, Obere Augartenstraße 1a

www.bunkerei.at

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
agathe
agathe
Agathe liebt Lyrik und die wunderbare Wienerstadt. Sie ist viel unterwegs und schreibt gerne über kleine Unternehmer*innen und was sie machen, um unser Wien zu der lebenswertesten Stadt der Welt zu machen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg