Erleben Sie den wahren Zauber und die Eleganz Wiens sowie die Welt der Stars bei Madame Tussauds Wien!
Bei Madame Tussauds in Wien treffen und interagieren Sie mit Personen die Österreichs Geschichte und Kultur geprägt haben und erfahren mehr über deren einzigartige Errungenschaften. Werden Sie selbst zum Star auf Ihrem Weg durch die Attraktion, indem Sie sich unter Top-Promis mischen, gegen ihren Lieblingssportler antreten, mit Legenden der Musikszene auf der Bühne stehen und Filmikonen persönlich treffen. Wollten Sie schon immer mit Kaiserin Sisi ein Photo schießen, mit Lady Gaga die Bühne rocken oder Teil von Gustav Klimts Werk ‚Adele’ werden?
Auf über 2.000 m2 erwarten Sie über 75 täuschend echte Figuren!
Die snipcard war gültig bis 30. September 2014. Die nächste snipcard kommt im Sommer 2015 frisch auf alle Snipboards in Wien!
Madame Tussauds Wien ist 365 Tage im Jahr für Sie da!
Öffnungszeiten
Täglich 10 – 18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
ACHTUNG:
24.12. von 10 – 17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr)
01.01. von 12 – 18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)

Hinter den Kulissen
Die Besucher von Madame Tussauds Wien staunen über die dreidimensionalen Ebenbilder der unterschiedlichsten Berühmtheiten aus der ganzen Welt, doch nur wenige wissen, wie die Figuren überhaupt hergestellt werden. Die Studios von Madame Tussauds Wien, in denen alle Wachsfiguren gefertigt werden, können zwar nicht besucht werden, doch bietet Madame Tussauds Wien einen speziellen Hinter-den-Kulissen- Bereich, in dem der Prozess vom Treffen mit dem Promi bis zur fertigen Wachsfigur veranschaulicht wird.
Der erste Schritt zur Herstellung einer Wachsfigur ist das so genannte „Sitting“, ein persönliches Treffen mit dem in Wachs abzubildenen Prominenten. Mit Maßband und Tastzirkel werden insgesamt 226 Maße genommen. Außerdem werden mehr als 150 Fotos von Kopf und Körper aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln gemacht. Während des Sittings können unsere Künstler den Prominenten gut beobachten und wichtige Details aufnehmen, die später dabei helfen, eine Wachsfigur zu erschaffen, die die Persönlichkeit und den Charakter des Originals ausstrahlt.
Ausgehend von den Maßen und Fotos aus dem Sitting wird ein Metallskelett erstellt. Auf diesem Skelett, der sogenannten „Armatur“, wird nun die Körperform aus Ton nachmodelliert. Allein das Modellieren des Kopfes dauert bis zu 6 Wochen.
Aus Gips werden nun die „Negative“ für Kopf und Körper getrennt hergestellt. Dabei müssen die Künstler sehr vorsichtig sein, um die wertvollen Tonmodelle nicht zu beschädigen. In die fertigen Formen wird heißes Wachs gegossen. Sobald das Wachs abgekühlt und ausgehärtet ist, wird der Kopf aus der Form genommen und bekommt Farbe, Augen und Haare. Die Augen werden individuell aus Acrylglas hergestellt, um genau die Farben und Details der Originale zu treffen. Menschliches Echthaar wird Strähne für Strähne einzeln eingestochen. Vorsichtig wird Farbe aufgetragen, um das Gesicht und die Gesichtszüge schließlich zum Leben zu erwecken.
Auch die richtige Kleidung darf natürlich nicht fehlen. Es ist Tradition bei Madame Tussauds, dass die Prominenten ihre eigene Kleidung für die Wachsfiguren spenden.