Martin Parr

Date:

[av_slideshow size=’featured‘ animation=’slide‘ autoplay=’true‘ interval=’5′ control_layout=’av-control-minimal‘]
[av_slide id=’11415′][/av_slide]
[av_slide id=’11414′][/av_slide]
[av_slide id=’11413′][/av_slide]
[/av_slideshow]

[av_heading tag=’h1′ padding=’10‘ heading=’Martin Parr‘ color=“ style=’blockquote modern-quote‘ custom_font=“ size=“ subheading_active=’subheading_below‘ subheading_size=’22‘ custom_class=“]
A Photographic Journey
[/av_heading]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
bis 2. November 2016
[/av_textblock]

[av_two_third first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ custom_margin=“ margin=’0px‘ padding=’0px‘ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ background_color=“ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_display=“]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Dem weltberühmten britischen Magnum-Fotografen Martin Parr widmet das KUNST HAUS WIEN eine erste große Retrospektive in Österreich, die einen umfangreichen Einblick in Parrs OEuvre gewährt. Parr, der sich seit 1982 kompromisslos der Farbfotografie verschrieben hat, lenkt unseren Blick bewusst auf die kuriosen und absurden Seiten des Alltags – auf das Unspektakuläre, Normale, auf jene Randbereiche unseres Alltagslebens, die oft unbeachtet bleiben.Das KUNST HAUS WIEN hat Martin Parr mit einer neuen Werkgruppe über Wien beauftragt, die im Rahmen der Ausstellung zum ersten Mal zu sehen sein wird.
[/av_textblock]

[/av_two_third][av_one_third min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ custom_margin=“ margin=’0px‘ padding=’0px‘ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ background_color=“ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_display=“]
[av_image src=’http://www.snipville.com/wp-content/uploads/2016/06/Parr.png‘ attachment=’11416′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘][/av_image]
[/av_one_third]

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
agathe
agathe
Agathe liebt Lyrik und die wunderbare Wienerstadt. Sie ist viel unterwegs und schreibt gerne über kleine Unternehmer*innen und was sie machen, um unser Wien zu der lebenswertesten Stadt der Welt zu machen!

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg