Mittelalterlicher Adventmarkt im HGM

Date:

[layerslider_vc id=“1″][dt_gap height=“10″]
[dt_gap height=“10″]

Mittelalterlicher Adventmarkt im Heeresgeschichtlichen Museum

[dt_gap height=“10″]

Vom 5.12. bis 08.12.2014 gibt es vor dem Heeresgeschichtlichen Museum wieder den Mittelalterlichen Adventmarkt. Eltern und Kinder können einen Weihnachtsmarkt mit besonderer Stimmung erleben. [dt_highlight color=“green“]Freier Eintritt![/dt_highlight]
Die Familien erwarten im festlichen Ambiente Musik und Gaukelei,
aber auch duftende Speisen und heiße Getränke. Nikolo und Krampus
sind ebenso präsent wie ein schöner Weihnachtsbaum.
Der Mittelalterliche Adventmarkt lockt mit Handwerkern und
Händlern, zünftiger mittelalterlicher Gastronomie, Marktschreiern,
Musik, Gauklern, Fechtvorführungen und köstlichem Weihnachtspunsch
nach alten Rezepten.

Von Samstag bis Montag gibt es auch ein besonderes Kinderprogramm.

Mehr unter: www.hgm.at

[dt_gap height=“50″]

Öffnungszeiten:

Täglich von 9 bis 17 Uhr

Geschlossen an folgenden Feiertagen:
1 Jänner, Ostersonntag, 1. Mai, Allerheiligen, 25. und 31. Dezember

Eintrittspreise (inkl. ein Audioführer) ab 1.1.2014:

  • Normalpreis: € 6
  • Ermäßigter Eintritt: € 4
  • Personen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr: frei! (Lichtbildausweis)
  • Gruppen ab 9 Personen:  € 4  pro Pers.
  • Führungskarte: € 4
  • Schüler/innenführungskarte: 2,50
  • Foto- Film Erlaubnis: € 2,00 (Stativ und Blitzlicht verboten)
  • Audioführer extra: € 2,00

Freier Eintritt: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei!

Freier Zugang zum Internet im gesamten Museum!

Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr, Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Lehrveranstaltungen (Schüler- und Studentengruppen mit begleitender Lehrperson), Mitglieder des ICOM (International Council of Museums), Soldaten in Uniform, Mitglieder des Vereins der Freunde des HGM, Schwerkriegsbeschädigte.

Ermäßigter Eintrittspreis: Studenten, Behinderte, Senioren (ab dem 60. Lebensjahr), jeweils gegen Ausweisleistung.

Auch bei freiem bzw. ermäßigtem Eintritt ist eine Teilnahme an Führungen nur mit einer Führungskarte möglich.

Hunde müssen leider draussen bleiben. 

[dt_gap height=“50″]

[ai1ec cat_id=“260″]

Mittelalterlicher Adventmarkt im Heeresgeschichtlichen Museum
Mittelalterlicher Adventmarkt
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Mik Soda
Mik Soda
MIK SODA." Nicht alles, was einen Wert hat, muss auch einen Preis haben." Diagnostizierter Digital Native und aufgewachsen im letzten Jahrtausend. Als Babyboomer aber schon immer Role Model für die Gen Y.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg