„mobile living“ Dienstag, den 11. November 2014 um 19.00 Uhr bei prodomo Windows,
Naglergasse 29, 1010 Wien.
Zwischen 1985 und 1994 präsentierte Peter Teichgräber insgesamt 16 Ausstellungen im damaligen prodomo Firmensitz, dem Loft in der Flachgasse, 1150 Wien.
Als künstlerischer Leiter und Kurator fungierte Loys Egg.
Die „Sammlung prodomo Wien, Peter Teichgräber“ wird derzeit aufgearbeitet, archiviert und soll im Rahmen einer Retrospektive einem breiten Publikum präsentiert werden.
Rückblickend gesehen stufen Experten diese Ausstellungsreihe als bedeutend ein und bewerten die Sammlung als wichtiges, historisches Zeitdokument.
Mit den damals beteiligten Künstlern wird nun von prodomo Wien eine Reihe von Objekt-
Editionen in limitierter Auflage herausgegeben.
Den Beginn macht Peter Weibel.
Derzeit zeigt das 21er Haus die Gesamtwerkschau „Peter Weibel − Medienrebell“, in der auch Objekte aus der Sammlungprodomo Wien ausgestellt sind.
prodomo Pop Up: Peter Weibel von 12. bis 22. November
„Im Zeitalter des mobile phones wird alles mobil erledigt: mobil eingecheckt, mobil gebucht, mobil eingekauft.“
Peter Weibel