this human world

1
684
Fotocredits: © Arash T. Riahi

An insgesamt 11 Festivaltagen widmen wir uns in vier Wiener Kinos wieder aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. In rund 80 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen sind Migration, das Hinterfragen der Festung Europa, Armut und die Lebensrealitäten von gesellschaftlich unterdrückten Menschen dieses Jahr fest im Themenspektrum verankert.
Diskussionsrunden, Live-Konzerte, Workshops und Partys in verschiedenen Sidelocations sorgen für ein umfangreiches und spannendes Rahmenprogramm!

this human URBANISM
Beschäftigt sich dieses Jahr mit dem oft spannungsgeladenen Verhältnis der StadtbewohnerInnen zu ihrem Lebensraum und stellt sich der Problematik der Verdrängung aus Stadtteilen und Manifestierung von sozialen Ungleichheiten. Gezeigt werden Filme, die sich mit dem Alltag städtischen Lebens und dem Erleben städtischer Wirklichkeiten auseinandersetzt und widmet sich dem Thema der Stadt auch als Ort und Objekt zunehmender gesellschaftlicher Ungerechtigkeiten. Wie kommt es zu dieser Verteilungen in der Stadt und zu welchen Auseinandersetzungen führt sie?

- Werbung

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.