Politischer Populismus

Date:

Politischer Populismus

  1. November 2015 bis 7. Febraur 2016
    in der Kunsthalle Wien Museumsquartier

Politischer Populismus ist nicht nur auf dem Vormarsch, er bedient sich auch wesentlich stärker popkultureller wie künstlerischer Verfahren und Ästhetiken als noch in früheren Jahren. Social Media, Werbeästhetik und mediale Inszenierung haben schlichten Parolen ein progressives Aussehen verliehen. Rappende Politiker, speziell auf Jugendliche abgestimmte Youtube Clips, Fernsehformate oder Popkonzerte, die politische Themen besetzen und Ressentiments gesellschaftsfähig machen wollen, gehören zum modernen Medienalltag. Künstlerische Werke wiederum reflektieren diese Tendenz, kommentieren sie oder geben ihr eine subversive zweite Ebene, welche die Mechanismen des politischen Populismus gegen diesen wendet. Die Ausstellung versammelt Werke internationaler Künstler/innen, die sich mit den verschiedenen Facetten des Populismus beschäftigen, ihn analysieren, ironisch brechen, vor allem aber darauf verweisen, wie omnipräsent er geworden ist.

Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Reader.

Künstler/innen: Basel Abbas und Ruanne Abou-Rahme, Lawrence Abu Hamdan, Saâdane Afif, Darren Bader, Keren Cytter, Simon Denny, Christian Falsnaes, Evgeny Granilshchikov, Flaka Haliti, Rosemary Heather, Calla Henkel und Max Pitegoff, Anna Jermolaewa, Johanna Kandl, Erik van Lieshout, Minouk Lim, Goshka Macuga, Jumana Manna, Mián Mián, Marcel Odenbach, Ahmet Öğüt, Trevor Paglen, Hito Steyerl, Jun Yang

Kurator: Nicolaus Schafhausen
Kuratorische Assistenz: Juliane Bischoff, Eleanor Taylor

Eintritt frei!

Für mehr Informationen: Ausstellungs Info

1_Ausstellungsansicht: Politischer Populismus, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Simon Denny, Secret Power Highlighted, 2015, Courtesy der Künstler, Galerie Buchholz Berlin/Köln und Galerie Petzel, New York

3_ Ausstellungsansicht: Politischer Populismus, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Goshka Macuga, Model for a Sculpture (Family), 2011, Courtesy die Künstlerin und Andrew Kreps Gallery, New York; Of what is, that it is; Of what is not, that it is not 1, 2012, Courtesy die Künstlerin und Prada Collection, Mailand

agathe
agathe
Agathe liebt Lyrik und die wunderbare Wienerstadt. Sie ist viel unterwegs und schreibt gerne über kleine Unternehmer*innen und was sie machen, um unser Wien zu der lebenswertesten Stadt der Welt zu machen!

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Drei Boote wurden von Orcas versenkt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Schwertwale sehr soziale Tiere sind, die die Fähigkeit haben, das Verhalten ihrer Artgenossen nachzuahmen und zu übernehmen.

Discord für Anfänger:innen

Discord ist einzigartig durch seine vielseitige Plattform, die sowohl Text-, Sprach- und Videochat als auch Community-Building-Tools nahtlos integriert, und dabei sowohl für Gamer als auch für eine breite Palette von Interessengruppen geeignet ist.

Phoenix und seine Freunde sind am Weg zu uns

Phoenix, der neueste humanoide Roboter für den Arbeitsplatz, wurde...

OMR 2023

Das Festival für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing lockte 70.000 Besucher nach Hamburg