Szene Bunte Wähne

0
675

„Phantasie ist nicht Ausflucht. Denn sich etwas vorstellen, heißt, eine Welt bauen, eine Welt erschaffen.“
Eugène Ionesco

Stadt der Träume

Auf der Suche nach unserem diesjährigen Themenschwerpunkt sind wir auf einen Stich des niederösterreichischen Juristen Leopold Paur aus dem Jahr 1784 gestoßen, der den Titel „Stadt im Traume“ trägt und eine utopische Metropole zeigt, die in der Ebene zwischen Horn und Altenburg entstehen sollte. Die „Stadt im Traume“ als Ausdruck eines friedlichen Zusammenlebens unterschiedlicher Bevölkerungsschichten, Nationen, Religionen hat uns zu einem tieferen Diskurs über Träume, Traumwelten und Orte, an die man sich zurückziehen kann, um zu träumen, gebracht.

Wovon träumen Kinder und Jugendliche? Wo leben sie ihre Traumwelt? Haben sie sich ihre eigene STADT DER TRÄUME schon gebaut? Welche Träume hat man, wenn man älter wird? Was haben Träume mit der Realität zu schaffen? Warum brauchen wir Träume?

Die Theaterbühne ist der Ort, an dem diese Träume zum Leben erweckt werden können, wo andere, neue Welten entstehen, aber wo auch aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen angeregt werden können. Dort wird unsere Fantasie in Bewegung gebracht, und im Spiel werden wir zu Entdecker_innen.

Das 23. internationale SZENE BUNTE WÄHNE Theaterfestival für junges Publikum wird sich eine eigene Stadt der Träume bauen. Nachdem im Vorjahr der Aufbruch das zentrale Thema des Herbstfestivals war, soll davon ausgehend heuer ein neues Erleben erwachsen.

SZENE BUNTE WÄHNE 2013 präsentiert rund 20 nationale und internationale Produktionen, die die Welt befragen in der wir leben, nach Erklärungen suchen, Stücke, die Phantasiewelten erschaffen, in die man eintauchen kann und bei denen man auch mitmachen darf – und Stücke, die uns mit ihrer Sicht auf die Wirklichkeit konfrontieren.

Büro NÖ: Wiener Straße 2, A-3580 Horn | Tel: +43/2982/20 20 2 | Email: office@sbw.at

www.sbw.at

szene2

- Werbung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.