ILLUSIONEN
von Iwan Wyrypajew
aus dem Russischen von Stefan Schmidtke
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Regie: Felicitas Brucker
GIER
von Sarah Kane
aus dem Englischen von Marius von Mayenburg
Regie: Felicitas Brucker
Premiere: 1. März 2013 / 20 Uhr
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 40, eine Pause
Ein Diptychon zweier außergewöhnlicher Stücke, die um denselben Kern – die Liebe – kreisen: Illusionenvon Iwan Wyrypajew und Gier von Sarah Kane, deren Stücke erstmals in Österreich am Schauspielhaus Wien gezeigt wurden. Mit Gier kehrt jetzt einer ihrer Texte zurück. Beide Werke sind geprägt von einem obsessiven Umgang mit Sprache, der jegliche Konventionen von Handlung und Figuren aushebelt. In der Gegenüberstellung reflektieren und konterkarieren die beiden Stücke einander. Jeweils vier Personen verstricken sich und das Publikum in ein Spiel aus Perspektiven und Identitäten: Bei Wyrypajew erzählen zwei Frauen und zwei Männer die Geschichte von zwei alten Ehepaaren, Danny und Sandra, Albert und Margret, die am Ende ihres Lebens zurückgeworfen werden auf die Frage, was denn eigentlich die Liebe ist. Bei Kane sind es vier Stimmen – A, B, C und M – die voller Begehren und mit brutaler Offenheit von der Liebe sprechen. Illusionen wendet sich nach außen, entführt in ein Labyrinth von Geschichten und dekonstruiert mit einem Reigen romantischer, aber auch trügerischer Liebeserklärungen die Mythen der Liebe. Das dramatische Gedicht Gier wendet sich ganz nach innen, erzählt von der Liebe als Obsession und Utopie. Vom Lebensende aus nehmen beide Stücke die Liebe in den Blick und stellen fest: Die Liebe ist untrennbar von Chaos und Schmerz, bleibt Mysterium. Schließlich sehen wir uns umringt von Illusionen, deren größte die Liebe ist und die dennoch alles erfüllt.
„Zwei Paare über 80 erzählen in Illusionen von ihrer jahrzehntelangen wechselvollen Bindung. Wiewohl man von Scheidung, Gattenmord Betagter manchmal in der Zeitung liest, ist das Alter bei Wyrypajew nur die Voraussetzung für seine Versuchsanordnung. Er lässt die vier Personen getrennt ihre Geschichte erzählen (…). Das Mäandern der Leidenschaft ereignet sich auf das Köstlichste, es ist komisch und tragisch in einem . Hausregisseurin Felicitas Brucker hat inszeniert, sie steckt die Figuren in mobile Ikea-Textilschränke, jagt sie durch die Fadengardine, die das Bühnenrund umspannt und verknäult sie in groteske Pantomimen, sodass sie ausschauen wie Standbilder aus einem alten Stummfilm. Barbara Horvath, Melanie Kretschmann, Steffen Höld, Thiemo Strutzenberger schweben, schleifen, stürzen, schreien – und sind allesamt großartig. Nach der Pause folgt Gier, als Fortsetzung der Kontroverse im Jenseits angelegt. Die gleichen Schauspieler geistern als Sartre’sche Wiedergänger durch Kanes poetische Kaskaden einer Katastrophe, psychisch wie in den Liebesbeziehungen. (…) Das sublime Mimenquartett surft souverän auch auf den Kane’schen Textfluten (…).“
Die Presse
„Was die Texte verbindet: Dimensionen der Liebe. Lügen, tarnen, täuschen. Felicitas Bruckner inszeniert Wyrypajews Vier-Personen-Stück als tragisch-komische Erzählung mit ekstatischen Ewige-Liebe-Erklärungen, denen böse Abstürze folgen. (…) In Sarah Kanes dramatischem Gedicht Gier gibt’s nichts zu lachen. (…) Gier ist kompromisslos, abgründig, wunderschön. (…) Dem tollen Ensemble, allen voran Melanie Kretschmann und Thiemo Strutzenberger, gelingen eindrucksvolle Szenen.“
Kurier
Kartenpreise Doppelabend
Normalpreis 24,- Euro
SeniorInnen 17,- Euro
StudentInnen 12,- Euro
Frühbucherbonus Doppelabend
Normalpreis 18,- Euro (statt 24,- Euro)
SeniorInnen 12,- Euro (statt 17,- Euro)
StudentInnen 9,- Euro (statt 12,- Euro)
Kaufen Sie Ihre Karten bis zu sieben Tage vor der Vorstellung, so erhalten Sie diese zum günstigeren Preis. Der Frühbucherbonus gilt nicht, wenn Sie die Tickets nur reservieren.
Autor ILLUSIONEN Iwan Wyrypajew
Regie Felicitas Brucker
Bühne / Kostüm Nadia Fistarol
Musik Arvild Baud
Steffen Höld
Melanie Kretschmann
Thiemo Strutzenberger
Schauspielhaus Gewinnspiel
Wir verlosen zwei mal zwei gratis Eintrittskarten ins Schauspielhaus für das Stück
Illusionen & Gier
am 20. April 2013 um 20.00 Uhr
Gewonnen haben Brigitta und Franz – wir gratulieren recht herzlich.
I’d be very happy to win those tickets, so I could see those Illusions with my partner, my love, my heart and my brain. And I’d like to learn from it for me and others, who are important to me.