Seit dem 19. Jahrhundert ist Literatur der Bereich aller mündlich oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. In diesem weiten Verständnis des Begriffs spricht man auch von „Fachliteratur“ oder „Musikliteratur“. Die öffentliche Diskussion und Analyse von Literatur konzentriert sich jedoch seit dem 19. Jahrhundert auf Werke, die sich von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, d.h. künstlerische Qualität unterscheiden. Daher gehört die Literatur zu den Kunstgattungen. Das Wort Literatur wurde bis ins 19. Jahrhundert regelmäßig für die Wissenschaften verwendet.